Horizontalsperre

Die Horizontalsperre im Fundamentbereich eines Hauses hält aufsteigende Feuchtigkeit vom Mauerwerk fern. Ist sie fachgerecht angelegt und unbeschädigt, hindert sie die Feuchtigkeit am Eindringen in das Mauerwerk. Fehlt diese Sperre, kann die Feuchtigkeit ungehindert aus dem Erdreich ins Mauerwerk eindringen. Durch fachgerechte Arbeitsausführung lässt sich mit einer nachträglichen horizontalen Sperre etwas unternehmen – auch ohne Eingriff in die Statik des Hauses, ohne viel Lärm und Schmutz, umweltfreundlich und mit nachhaltiger Wirkung.

Horizontalsperre 4